Endodontie / Wurzelbehandlung – Zahnerhalt durch moderne Technik
Ein entzündeter Zahnnerv muss nicht das Ende für Ihren Zahn bedeuten.
Dank der heutigen Möglichkeiten der Endodontie – auch bekannt als Wurzelkanalbehandlung – lassen sich viele stark geschädigte oder schmerzende Zähne dauerhaft erhalten und ihre Funktion vollständig wiederherstellen.
In der ZahnArt-Praxis Margarita Valerova-Pantelidis arbeiten wir mit modernster Technik und viel Feingefühl, um die natürliche Zahnsubstanz möglichst zu bewahren. Unser Ziel ist es, Ihren Zahn schmerzfrei, entzündungsfrei und funktionsfähig zu erhalten – und das langfristig.

Zahnerhalt durch moderne Technik
Häufige Fragen zur Wurzelbehandlung (Endodontie)
Was ist eine Wurzelbehandlung?
Eine Wurzelbehandlung ist ein zahnmedizinischer Eingriff, bei dem entzündetes oder abgestorbenes Zahnmark (Pulpa) entfernt, der Wurzelkanal gereinigt und anschließend dicht verschlossen wird, um den Zahn zu erhalten.
Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?
Eine Behandlung wird nötig, wenn der Zahnnerv entzündet oder abgestorben ist, meist durch tiefe Karies, Zahnunfälle oder Risse im Zahn. Symptome sind starke Schmerzen, Empfindlichkeit auf Wärme/Kälte oder Schwellungen.
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
Die Behandlung dauert meist zwischen 1 und 3 Sitzungen, je nach Schwere der Entzündung und Zahnstruktur.
Tut eine Wurzelbehandlung weh?
Nein, die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass sie schmerzfrei ist. Nach der Behandlung kann es für kurze Zeit zu leichten Beschwerden kommen.
Wie hoch sind die Erfolgschancen?
Mit modernen Techniken liegt die Erfolgsrate der Wurzelbehandlung bei über 90%. Regelmäßige Nachkontrollen sichern den langfristigen Erfolg.
Was passiert nach der Wurzelbehandlung?
Der Zahn wird meist mit einer Füllung oder Krone versorgt, um Stabilität und Funktion wiederherzustellen.
Kann jeder Zahn wurzelbehandelt werden?
In den meisten Fällen ja. Bei sehr komplexen Fällen oder starken Zerstörungen kann eine individuelle Beratung entscheiden, ob der Zahn erhalten werden kann.
Wie kann ich eine erneute Entzündung vermeiden?
Durch gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztkontrollen und das Tragen einer passgenauen Krone oder Füllung schützen Sie den Zahn langfristig.