Laserbehandlung in der Zahnmedizin – modern, effektiv, schonend
In der ZahnArt Praxis setzen wir moderne Lasertechnologie als Ergänzung zur klassischen Zahnbehandlung ein. Der Dentallaser arbeitet mit gebündeltem Licht (UV-, sichtbares und Infrarotlicht) und hat eine bakterien- und keimreduzierende Wirkung.
Typische Einsatzbereiche:
Wurzelbehandlung: Desinfektion entzündeter Wurzelkanäle
Parodontitis: Reinigung entzündeter Zahnfleischtaschen
Kleinere Eingriffe, Aphten oder Herpes
Vorteile der Lasertherapie:
Schmerzarm und schonend
Schnellere Heilung
Weniger Medikamente notwendig
Laserbehandlungen sind besonders gewebeschonend und verbessern die Heilung spürbar. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Laserbehandlung in der Zahnmedizin – modern, effektiv, schonend
Häufige Fragen zur Laserbehandlung
Was ist eine Laserbehandlung beim Zahnarzt?
Die Laserbehandlung nutzt gebündeltes Licht, um Gewebe gezielt zu behandeln, Bakterien zu entfernen und Heilungsprozesse zu unterstützen – ganz ohne Bohren oder Skalpell.
Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?
In der Regel ist die Behandlung schmerzarm bis schmerzfrei. Oft ist keine Betäubung notwendig.
Wofür wird der Laser in der Zahnmedizin eingesetzt?
Häufige Anwendungen:
Wurzelbehandlung
Parodontitis-Therapie
Behandlung von Zahnfleischentzündungen, Herpes und Aphten
Kleine chirurgische Eingriffe
Welche Vorteile hat die Laserbehandlung beim Zahnarzt?
Minimalinvasiv und gewebeschonend
Schnellere Wundheilung
Reduzierte Keimbelastung
Kaum Blutungen und geringes Infektionsrisiko
Ist die Laserbehandlung für jeden geeignet?
Ja, in den meisten Fällen ist der Einsatz möglich – auch bei Angstpatienten, Kindern oder bei empfindlichem Zahnfleisch.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Gesetzliche Kassen übernehmen die Laserbehandlung oft nicht. Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Kosten und Alternativen.