Zahnimplantate
– Fester Zahnersatz mit natürlichem Gefühl
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen verankert wird – meist aus Titan, seltener aus Keramik. Nach der Einheilung dient es als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Auch bei Zahnlosigkeit ist in bestimmten Fällen eine Sofortbelastung möglich.
Implantate sind eine langlebige Lösung bei Zahnverlust. Voraussetzung für den langfristigen Erfolg ist eine gute Mundhygiene sowie die regelmäßige zahnärztliche Kontrolle.
In der Praxis ZahnArt achten wir auf höchste Hygiene und schonende Verfahren – vor, während und nach dem Eingriff.
Bei optimaler Pflege können Implantate mehr als 40 Jahre halten. Damit zählt die Implantologie zu den erfolgreichsten Methoden in der modernen Zahnmedizin.

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel
Häufige Fragen zur Implantologie
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen verankert wird. Es dient als Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen und ersetzt fehlende Zähne dauerhaft.
Wie lange hält ein Zahnimplantat?
Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Kontrolle kann ein Implantat über 20 bis 40 Jahre oder sogar lebenslang halten.
Ist das Einsetzen eines Implantats schmerzhaft?
Nein, der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. In vielen Fällen ist er weniger belastend als eine Zahnentfernung. Leichte Schmerzen nach dem Eingriff sind normal und gut behandelbar.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Einheilzeit beträgt in der Regel 6 bis 12 Wochen. In bestimmten Fällen ist auch eine Sofortbelastung möglich – etwa bei Vollprothesen.
Wer ist für Zahnimplantate geeignet?
Fast alle gesunden Erwachsenen können ein Implantat erhalten. Wichtig sind ein stabiler Kieferknochen und eine gute allgemeine und orale Gesundheit.
Was kostet ein Zahnimplantat?
Die Kosten variieren je nach Aufwand, Material und Art der Versorgung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist nur einen Teilbetrag. Eine genaue Kostenplanung erfolgt im Beratungsgespräch.
Gibt es Risiken bei Implantaten?
Wie bei jedem Eingriff sind Komplikationen möglich, aber selten. Wichtig ist eine sorgfältige Hygiene, um Infektionen und Implantatverlust zu vermeiden.