Unsichtbare Zahnkorrektur mit Alignern – sanft, ästhetisch, effektiv
Schiefe Zähne im Erwachsenenalter? Kein Problem!
Mit Alignern – den nahezu unsichtbaren Zahnschienen – bieten wir Ihnen in der ZahnArt-Praxis Margarita Valerova-Pantelidis eine ästhetische, sanfte und diskrete Methode, Ihre Zahnstellung zu korrigieren – ganz ohne sichtbare Zahnspange.
Viele Erwachsene wünschen sich gerade Zähne, schrecken aber vor klassischen festen Spangen zurück. Aligner sind hier die ideale Lösung: Sie sind transparent, herausnehmbar und passen sich unauffällig in Ihren Alltag ein – ob im Beruf, in der Freizeit oder bei besonderen Anlässen.
Die Behandlung erfolgt schrittweise mit individuell angefertigten Kunststoffschienen, die Ihre Zähne sanft in die gewünschte Position bewegen. Dank moderner digitaler Planung sehen Sie schon vorab, wie Ihr Lächeln nach der Behandlung aussehen kann.
Ob für Frontzahnkorrekturen, Zahnengstände oder Zahnwanderungen nach Zahnverlust – Aligner sind vielseitig einsetzbar und besonders für Erwachsene eine beliebte Lösung zur Zahnstellungskorrektur ohne Metall.

Unsichtbare Zahnkorrektur
Häufige Fragen zu Alignern (unsichtbare Zahnschienen)
Was sind Aligner?
Aligner sind transparente, herausnehmbare Zahnschienen, die Ihre Zähne Schritt für Schritt in die richtige Position bringen. Sie sind nahezu unsichtbar und eine beliebte Alternative zur festen Zahnspange – besonders für Erwachsene.
Wie funktionieren Aligner?
Die Schienen üben gezielten Druck auf Ihre Zähne aus und bewegen sie so sanft in die gewünschte Position. Alle 1–2 Wochen wird auf das nächste Schienenpaar gewechselt, um den Fortschritt fortzusetzen.
Für wen sind Aligner geeignet?
Aligner eignen sich besonders für Erwachsene und Jugendliche mit leichten bis mittleren Zahnfehlstellungen, wie:
Engstand
Zahnlücken
Frontzahnverschiebungen
Rückfall nach früherer Zahnspangenbehandlung
Wie lange dauert eine Behandlung mit Alignern?
Die Behandlungsdauer variiert je nach Ausgangssituation, liegt aber meist zwischen 6 und 18 Monaten.
Wie oft muss ich die Aligner tragen?
Für ein optimales Ergebnis sollten die Schienen mindestens 22 Stunden pro Tag getragen und nur zum Essen, Trinken (außer Wasser) und Zähneputzen herausgenommen werden.
Sind Aligner schmerzhaft?
In den ersten Tagen nach dem Einsetzen einer neuen Schiene kann ein leichtes Druckgefühl auftreten – ein Zeichen dafür, dass die Zähne bewegt werden. Schmerzen treten in der Regel nicht auf.
Sind die Ergebnisse dauerhaft?
Ja – mit einem sogenannten Retainer (herausnehmbar oder festsitzend) nach der Behandlung lässt sich das Ergebnis langfristig stabilisieren.
Wie viel kostet eine Aligner-Behandlung?
Die Kosten hängen von der Komplexität der Zahnstellung ab. Eine transparente Kostenübersicht erhalten Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Behandlung mit Alignern nicht. Private Kassen oder Zusatzversicherungen können anteilig Kosten erstatten – wir beraten Sie gerne dazu.